QUIRIN – Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Altötting am 22.9.2018
Nachdem für QUIRIN die Ausbildung für den alltäglichen jagdlichen Einsatz das Ziel ist, startete in der örtlichen Kreisgruppe des Bayerischen…
QUIRIN von der Geierswacht & Viva VIGO vom Sturmgeläut
zwei Beagle gehen zur Jagd
Am 8.3.2015 hat der Vorsitzende des Bayerischen Jagdverbandes Prof. Jürgen Vocke das von den bayerischen Jägern seit langem geforderte und ersehnte Schwarzwild-Übungsgatter bei Aufseß in Oberfranken eröffnet. Es ist ein Gebot der Vernunft und des praktischen Tierschutzes – so der Bayerische Jagdverband -, Jagdhunde für den Einsatz auf Schwarzwild optimal vorzubereiten. Im Schwarzwild-Übungsgatter werden die Hunde in drei Schritten an die Begegnung mit Schwarzwild gewöhnt. Der brauchbare „Sauhund“ soll routiniert und selbständig arbeiten, ohne sich zu gefährden. Der Hund muss lernen, dass das wehrhafte Schwarzwild ihm gefährlich werden kann.